Neu
Zum 1.1.2026 will die Bundesregierung die Aktivrente einführen. Wer die Regelaltersgrenze (66 Jahre und vier Monate) überschreitet, soll künftig 2.000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen können. Allerdings soll diese ungewöhnlich hohe Steuervergünstigung nur für Angestellte gelten, nicht für Selbstständige. Denn sie würden ja ohnehin weiterarbeiten, heißt es im aktuellen Gesetzesentwurf zur Aktivrente vom 9.10.2025: Es bedürfe "aktuell keiner weiteren Anreize ..., diesen Personenkreis zur Weiterarbeit zu bewegen."
Gegen diese Ungleichbehandlung wendet sich die Petition, die die „Einführung einer fairen Aktivrente für Angestellte UND Selbstständige“ fordert.
Und in welcher Gesellschaft befindet man sich da? Unterstützt wird die Aktion von 37 deutschen Verbänden, darunter auch Freelens, Illustratoren Organisation (IO), Allianz deutscher Designer (AGD) etc. [weiterlesen]
Gegen diese Ungleichbehandlung wendet sich die Petition, die die „Einführung einer fairen Aktivrente für Angestellte UND Selbstständige“ fordert.
Und in welcher Gesellschaft befindet man sich da? Unterstützt wird die Aktion von 37 deutschen Verbänden, darunter auch Freelens, Illustratoren Organisation (IO), Allianz deutscher Designer (AGD) etc. [weiterlesen]
