Artikel 2.885

  • Am 1. Februar fällt der Startschuss zur 2. großen Branchenumfrage image market - business trends 2019 des Bundesverbandes professioneller Bildanbieter (BVPA) in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover. Die Erhebung steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Lars Bauernschmitt.

    Angesprochen werden bis zum 28. Februar alle in Deutschland ansässigen Bildagenturen und Fotograf/-innen.

    Teilnehmende Agenturen erhalten auf Wunsch eine ausführliche Dokumentation der Ergebnisse mit wichtigen Informationen zur Entwicklung der Bildbranche. Die diesjährige Erhebung image market - business trends 2019 untersucht unter anderem:
    • 1. Allgemeine Fragen zu den befragten Unternehmen (Gründungsjahr; Anzahl der Mitarbeiter/-innen und Partneragenturen).
    • 2. Fragen zum Bildbestand (Bildmenge digital; Bildmenge exklusiv, nicht-exklusiv).
    • 3. Fragen zum Umsatz und der Honorarverteilung (Gesamtumsatz 2017, 2018; Umsatz Print, Online;
    [weiterlesen]


  • Die Fotoagentur BIA birdimagency hat sich auf Vögel spezialisiert und beliefert imago mit Fotos der gefiederten Tiere. Gegründet 2011 von Chris Romeiks umfasst das BIA-Archiv derzeit 100.000 Bilder von gut 4.500 Vogelarten aus der ganzen Welt.

    Ziel von Chris Romeiks ist es, Fotos von allen der über 10.000 Vogelarten weltweit zusammenzutragen und so ein einzigartiges Bildarchiv für Vogel-Fotografien zu schaffen. Mehr als 100 Natur-Fotografen aus der ganzen Welt liefern Bildmaterial, darunter auch Motive anderer Lebewesen und Landschaften, die am Rande der Vogelbeobachtung entstanden sind.

    Die Bilder stehen ab sofort als direkter Download über die Website imago-images.de oder my-picturemaxx zur Verfügung.

    Bild: Blaukappentangare (Tangara cyanocephala) [weiterlesen]


  • Die Hamburger Bildagentur Maground hat mit Tina Wunsch eine neue Sales & Marketing-Direktorin an Bord geholt. Sie wird künftig die Agentur in allen Sales- und Marketingbereichen führen. Die Diplom-Kommunikationswirtin mit Schwerpunkt Multimedia und 3D-Design arbeitete einige Jahre als Dozentin für Konzept- und Fotoproduktion und führte Studios als Leiterin Art Buying, Senior Producerin und Head of Talents. [weiterlesen]
  • Jim Pickerell, man kann sich die amerikanische Bildagenturbranche eigentlich gar nicht vorstellen ohne ihn! Sicher, er sprach seit längerem davon, aufzuhören, aber ich habe ihm nie geglaubt. Für mich gehörte Jim Pickerell einfach zu sehr zum Inventar.

    "Ich bin jetzt 82 und seit mehr als 55 Jahren in der Bilderbranche. Zuerst als Fotograf, dann als Herausgeber von "Selling stock". Ich habe die Höhepunkte der Branche erlebt und ihren aktuellen Tiefpunkt. Unterm Strich bin ich mit meiner persönlichen Karriere ganz zufrieden. Aber ich war eben auch in die richtige Zeit hineingeboren. Leute, die heute 20 oder 30 sind, müssen sich anders orientieren. Denn der Bedarf für professionell produzierte Bilder wird nie mehr der gleiche sein. Und für mich ist es jetzt eben an der Zeit, eine neue Lebensphase zu beginnen." [weiterlesen]


  • Die Besonderheit dieser Partnerschaft liegt darin, so imago, dass die Berliner momentan die einzige Agentur sind, die die französische Filmkollektion Prod.DB in Deutschland vertreibt.

    Prod.DB ist spezialisisert auf das Thema Fim: Filmszenen, Fotos vom Set, Filmplakate, Fotoshootings, Schauspieler-Porträts - insgesamt mehr als sieben Millionen Fotos zu über 200.000 Filmen aus Europa, Amerika und Asien finden sich bei Prod.DB, von den Lumière-Brüdern bis hin zu aktuellen Studioproduktionen. [weiterlesen]

  • Mona Lisa (La Gioconda) von Leonardo da Vinci /akg-images

    Vor fünfhundert Jahren starb Leonardo da Vinci am 2. Mai1519. Er hat als Universalgelehrter seiner Zeit, als Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph seiner Nachwelt weit mehr hinterlassen als die geheimnisvoll lächelnde Mona Lisa. Neben den bekanntesten Werken von Leonardo akg-images.de/Package/2UMDHUWPXYFKD verfügt akg-images auch über den „Codex Atlanticus“ akg-images.de/Package/2UMEBMBZJUCW0. Diese gebundene Sammlung von Skizzen und Notizen da Vincis im Atlasformat von eintausendeinhundertneunzehn 64,5cm x 43,5 cm großen Seiten, befindet sich im Bestand der Biblioteca Ambrosiana in Mailand. (Barbara Hartmann) [weiterlesen]


  • Nach der Auswertung von Pixel- und Bilddownloaddaten hat Shutterstock drei knallige Farben identifiziert. Statt dezenter Natürlichkeit lagen bei den Bildkunden 2018 laute Neonfarben im Trend.
    „Proton Purple“ - #8a2be2 ist ein schreiender Lila-Ton. „UFO Green“ - #7fff00 eine helles Grün, das mehr an blinkende Monitore als an grüne Blätter oder Gras denken lässt. „Plastic Pink - #ff1493 ist ein schillernd nerviges Pink.
    Wer als Digital Native neben leuchtenden Computerbildschirmen aufgewachsen ist, mag sich durch die Neonfarben glücklich in seine Kindertage versetzt fühlen. (Barbara Hartmann)
    shutterstock.com/de/blog/2019-farbtrends [weiterlesen]

  • Mauritius hat einen neuen Fotografen an Bord: Saverio Gatto. Der italienische Naturfotograf hat sich auf Vogelfotografie in der sogenannten Westpaläarktis spezialisiert. Seit 1994 bereist er Europa, Nordafrika und den Nahen Osten und hat mittlerweile Tausende einzigartige Bilder verschiedenster Vogelarten und anderer Tiere in der freien Natur aufgenommen.

    In diesem Jahr wurde Saverio für eine seiner faszinierenden Aufnahmen als „Bird Photographer of the Year“ in der Kategorie „Bestes Porträt“ ausgezeichnet. Hier die Kollektion. [weiterlesen]