Artikel 2.877

  • Larry Minden ist es gelungen, eine der weltweit besten und interessantesten Sammlungen auf dem Gebiet der Naturfotografie zusammen zu tragen.

    Minden Pictures - beheimatet in Watsonville, irgendwo in Kalifornien - umfasst Fotografien, die sich thematisch mit Aspekten der Naturgeschichte, Ökologie, Artenvielfalt und vom Aussterben bedrohten Arten auseinandersetzt. Viele dieser Fotografien stammen von weit abgelegenen oder vom Rest der Welt abgeschnittenen Orten, aufgenommen zumeist von Wissenschaftlern wie Biologen oder Geologen im Rahmen ihrer Tätigkeit.

    Ab sofort wird die Sammlung von LOOK vertreten.

    455879

     

      [weiterlesen]
  • Es ist so langsam an der Zeit, an die Weihnachtsferien zu denken! Und Anfang des Neuen Jahres gibt es dann auch neue Lektüre, das Pictorial - Art Buyer's Digest 1-2014 wird erscheinen. (Die Drucker haben wohl keine freien Feiertage, da rotiert es durch...)

    In der neuen Ausgabe findet sich beispielsweise ein Interview mit der Fotografin Joanna Nottebrock, die über die Entstehung ihrer ausgezeichneten Reportage "Boxeo", einer Boxschule für Kinder in Havanna auf Kuba, spricht, über Social Networks - und die Vorteile, fotografische Preise zu gewinnen.

    Es folgt ein Gang über die Microstock Expo 2013 in Berlin. Ein Kongress, auf den ich zuerst gar nicht fahren wollte! Berlin im grauen November? Im Nachhinein bin ich aber sehr froh, dass ich dieses Meeting nicht verpasst habe. Richtig lebendig war es!

    Zwei Newcomer werden vorgestellt, denn neue Bildquellen sind immer spannend. Zuerst: Offset. Die Microstock-Agentur Shutterstock erweitert ihr Portfolio um eine echte Premium-Agentur. Bilder… [weiterlesen]
  • Man kann fast schon sagen, die Fotogagentur Sven Simon zählt zu den Urgesteinen der deutschen Pressebildagenturen. Der Themenschwerpunkt liegt bei Sport, nationalen und internationalen Sportereignissen. Aber neben Olympischen Spielen und Fußballweltmeisterschaften hat die in Mühlheim an der Ruhr ansässige Agentur auch Politik, Entertainment und Wirtschaft im Portfolio.

    Dass das Bildarchiv mehr als drei Millionen Motive umfasst erklärt sich dadurch, dass Sven Simon immerhin seit einem halben Jahrhundert am Markt ist. Die Agentur wird heute von Franz Wälischmiller und Frank Hörmann geleitet.

    500.000 Bilder sind digitalisiert und - neben der laufenden Produktion - nun über my-picturemaxx verfügbar.

    Reiten Chio Aachen 2006 / Sturz GOLDSTEIN-ENGLE [weiterlesen]
  • Wie kaum eine andere deutsche Fotografin hat Barbara Klemm das Zeitgeschehen der letzten Jahrzehnte mit der Kamera begleitet. Ihr gelangen Schlüsselbilder, die Wendepunkte und Epochen vergegenwärtigen. Für den Martin-Gropius-Bau (Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin, die Schau läuft noch bis zum 9. März 2014) entwickelte die Fotografin eine große retrospektive Werkschau.

    Arbeiten aus fünf Jahrzehnten stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Sie umfasst etwa 300 Exponate und stellt das gesamte Spektrum ihres Schaffens seit 1968 vor: politische Ereignisse, Studentenunruhen und Bürgerinitiativen, Szenen aus dem geteilten und aus dem wiedervereinigten Deutschland, Alltagsszenen und Straßensituationen aus allen Erdteilen, einfühlsame Portraits von Künstlern, Schriftstellern und Musikern.

    07_Wiedervereinigung

      [weiterlesen]
  • Eine "strategische Partnerschaft" zwischen Getty Images und der türkischen Nachrichtenagentur Andalou Acency bedeutet, dass Getty künftig das Bild- und Video-Material der Türken in sein internationales Vetriebsnetz aufnimmt. Die tägliche Produktion von Andalou liegt bei 1.200 Fotos und 250 Video-Clips. Natürlich konzentriert sich der regionale Schwerpunkt auf die Türkei, abgedeckt werden aber auch internationale Ereignisse aus Amerika, Asien und Europa.

    Die Agentur wurde bereits 1920 gegründet und wird heute von Kemal Öztürk  geleitet. Öztürk gibt an, über ein weltweites Netzwerk von 1.300 Journalisten an 59 Standorten zu verfügen.

    [caption id="attachment_1075" align="alignnone" width="609"]Foto: Andalou. Proteste in der Ukraine Foto: Andalou. Proteste in der Ukraine[/caption] [weiterlesen]
  • PiReCon - hinter dem Namen Picture Research Consultants verbirgt sich ein von Frank Geggus geleitetes Unternehmen, das sich u.a. mit Dienstleistungen wie Beschaffung und Lizenzierung von Bildern und Videos in der Werbung, im Marketing und in der Unternehmenskommunikation beschäftigt - und Rechtsanwältin

    [caption id="attachment_1084" align="alignnone" width="570"]Annika Trockel Annika Trockel[/caption]

    bieten am 6. März 2014 im Haus der Wirtschaft, in Stuttgart, ein Seminar zum Thema "Bilder und Videos rechtlich sicher einsetzen" an.

    Die Anwältin referiert über Fragen wie: Welches Bildmaterial darf ich wo und wie einsetzen? Wie vermeide ich rechtliche Konflikte und Abmahnungen? Was muss ich beachten bei der Archivierung von Bildmaterial? Was machen wir im Fall einer Abmahnung?

    Neben den klassischen Anwendungsbereichen von Bild und Video werden auch die Fallstricke des Einsatzes in Social Media und beim Onlinemarketing beleuchtet.

    Weitere Infos

      [weiterlesen]