"Der Alkoholkonsum in Deutschland bringt dem Staat rund 3 Milliarden Euro pro Jahr ein. Gleichzeitig verursacht er Kosten von fast 39 Milliarden Euro. Jedes Jahr sterben rund 74.000 Menschen an den Folgen ihres Trinkverhaltens. Und doch ist Alkohol für die meisten Menschen positiv besetzt. Ob zum Anstoßen, nach der Arbeit oder zu einer Mahlzeit: Alkohol ist ein fester Bestandteil des täglichen Lebens in allen Gesellschaftsschichten", beschreibt Magnus Terhorst die Ausgangslage seines Fotoprojektes „Definition von Glück“.
Der Fotograf untersucht in seinem Fotoessay die Grenzen zwischen Sucht, Spaß und Alltag bei dem Konsum von Alkohol. Das Ergebnis ist ein facettenreicher und humoristischer Blick auf eine Gesellschaft, in der das Trinken zum guten Ton gehört und das Nichttrinken nicht der Norm entspricht. Das Projekt wird durch den Otto Steinert Preis/Förderpreis der DGPh unterstützt.
In einer Ausstellung wird die Arbeit bis zum 17.09.2023 an den Seitenwänden in der Mittelhalle im… [weiterlesen]