Admin 2.034
-
-
Die Sammlung Moderne Kunst der Pinakothek der Moderne widmet ihren fotografischen Beständen eine umfangreiche Überblicksausstellung. Mit einer Auswahl von etwa 200 Werken von mehr als 60 Künstlern aus den letzten 100 Jahren bis in die jüngste Gegenwart wird die Entwicklung des Sammlungsbereichs Fotografie seit seiner Entstehung an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen nachgezeichnet. Von ausgewiesenen Kernstücken der Sammlung bis hin zu noch nie gezeigten Neuerwerbungen lädt die Ausstellung zu Wiederbegegnungen und Neuentdeckungen ein.
Ein bisschen Museumsgeschichte? Im Zuge der Gründung der Pinakothek der Moderne im Jahr 2002 wurde eine Abteilung für Fotografie und Zeitbasierte Medien etabliert und damit das Medium Fotografie aktiv in die Sammlung aufgenommen. Nach den Dauerleihgaben der Firmensammlungen Siemens (2003) und Allianz (2004), deren Fokus auf der Fotografie ab den 1970er Jahren liegt, erfuhr das Sammlungsfeld 2010 eine weitreichende Ergänzung und Erweiterung: Die… [weiterlesen] -
Ein neues Bildungsangebot für angehende Fotojournalisten legt die weltweit tätige Bildnachrichtenagentur European Pressphoto Agency B.V. (EPA Images) auf. „Das Programm verbindet Theorie, praxisnahe Erfahrung und individuelles Mentoring in einem internationalen Umfeld“, so Vicente Poveda. „Die erste Bildungsmaßnahme der EPA Academy – das Advanced Programme in International News Photography – beginnt im Oktober am Hauptsitz von EPA Images in Frankfurt am Main.“
Das zwölfmonatige Programm vermittelt die technischen, journalistischen und gestalterischen Fähigkeiten, die für eine Karriere im internationalen Fotojournalismus erforderlich sind. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Das Angebot umfasst Präsenzseminare, praktische Übungen, individuelles Coaching sowie Training-on-the-Job. Die Zahl der Teilnehmer ist auf zehn begrenzt. [weiterlesen] -
Man hasst es oder man liebt es: Camping. Ob Zelt, VW Bulli oder Wohnmobil – Camping war auch immer ein Synonym für Freiheit und Abenteuer. Eine Bildergalerie der bpk bildagentur nimmt uns mit auf eine Reise durch das 20. Jahrhundert - und weckt die Sehnsucht nach lauen Sommernächten unter freiem Himmel. bpk-bildagentur.de/offer/266
Bild: Zwei Frauen beim Charleston im Grünen - das Radio mit Lautsprecher macht es möglich. Aufnahmedatum: 1928 [weiterlesen] -
Die Bewerbungsphase ist verlängert: Noch bis Sonntag, 29. Juni können Bilder in fünf Kategorien für den PR-Bild Award 2025 eingereicht werden.
Haben Ihre Bilder einen Preis verdient?, [weiterlesen] -
Da die Agentur Focus ihr Bildlizenzgeschäft einstellt, übernimmt laif ab sofort exklusiv die Lizenzvertretung dieser fünf Fotografen:
Rafael Heygster
Julia Steinigeweg
Thomas Victor
Marlena Waldthausen
Jonas Wresch [weiterlesen] -
Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens eröffnet Reporter ohne Grenzen (RSF) die Welttournee der Ausstellung «Fotografien der Welt von morgen», eine Hommage an die Arbeit von Fotojournalisten auf der ganzen Welt. Dieses Fotoprojekt vereint die Sichtweisen von 40 internationalen Fotografen zu drei übergreifenden Themen: Umwelt, Exil und Krisen. Zu den Fotografen, deren Arbeiten in dieser Ausstellung gezeigt werden, gehören Paula Bronstein, Samar Abu Elouf, Katie Orlinsky, Kiana Hayeri, Steve McCurry und Paolo Pellegrin. Zu sehen ist auch ein Werk – des im Mai gestorbenen - Sebastião Salgado.
Die Ausstellung wird am 20. Juni 2025 in Bern, am Sitz der Stadtregierung im Erlacherhof, anlässlich des True Story Festivals eröffnet. Anschliessend wird sie durch Europa, Lateinamerika, Afrika und die Vereinigten Staaten reisen.
Bilder: Fred Ramos: Die Familie Garcia, die aufgrund von Drohungen aus Honduras geflohen ist, blickt von Mexiko aus auf die amerikanische Seite des Grenzzauns.… [weiterlesen] -
Auf Wunsch der Hamburger Agentur Focus hat die Agentur Ostkreuz aus Berlin deren umfangreiches Fotoarchiv übernommen. Dazu gehört auch das Lizenzgeschäft für Magnum Photos in Deutschland, das bisher von der Agentur Focus betreut wurde und nun in Abstimmung mit Magnum von Ostkreuz geführt wird.
Die erweiterte Fotodatenbank ist ab sofort unter photos.ostkreuz.de erreichbar und bietet Zugang zu Bildmaterial der drei genannten Agenturen sowie weiteren Fotografen. Das gesamte Angebot ist auch auf my-picturemaxx unter "Ostkreuz" verfügbar. [weiterlesen] -
Klagen gegen Unternehmen, die mit „ausgeliehenem Material“ ihre KI-Programme trainieren, gibt es mittlerweile ja mehrere in verschiedenen Ländern. Nun aber rollen in den USA die Schwergewichte in die Arena: Disney und NBCUniversal haben gemeinsam vor dem US-Bundesgericht von Los Angeles Klage gegen Midjourney eingereicht. Damit ist in Hollywood der Reigen Mediengiganten gegen KI-Unternehmen eröffnet. [weiterlesen] -
In diesem Semester präsentieren 9 Absolventen des Studiengangs 'Visual Journalism and Documentary Photography' der Universität Hannover ihre Bachelorprojekte in der GAF (Galerie für Fotografie in der Eisfabrik, Seilerstraße 15d, 30171 Hannover). Sie beleuchten in ihren Abschlussarbeiten Themen wie deutsche Rüstungsexporte, Konflikte, Verlust, Migration, Erinnerung, urbane Lebenswelten und Naturwahrnehmung. „Sie dokumentieren menschliche Geschichten und untersuchen Strukturen, die unseren Alltag prägen – von maritimem Katastrophenschutz bis hin zur digitalen Nachrichtenanalyse“, so die Veranstalter. Die Ausstellung läuft vom 26. Juni bis 06. Juli 2025, täglich von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Unser Bild stammt von Raphael Knipping aus: „Vermessung der Welt“
Hier die Liste der Fotografen und ihre Themen:
Hannah Aders zeigt in „Made in Germany“, wie deutsche Rüstungsexporte Länder wie Saudi-Arabien oder Israel erreichen. Ihre Arbeit beleuchtet die Institutionen und… [weiterlesen]