Es gibt Berufe, die mit ihrer Arbeit Flüsse, Seen oder auch Meeresküstenregionen prägen. Menschen dieser Berufe hat Prof. Rolf Nobel in 13 Geschichten im Buch „Arbeiter des Meeres“ gesammelt, die auch die Basis der Ausstellung in der Fotogalerie GAF in Hannover bilden: Fischer, Seetangsammler, Krabbenfischer, Leuchtturmwärter und viele andere. Viele der dargestellten Berufe sind am Aussterben, einige der Protagonisten bereits tot. Was Wunder, erstreckte sich die Arbeit doch über einen Zeitraum, aufgenommen auf vier Kontinenten. So gesehen ist die Schau in der GAF auch ein fotographisches Denkmal, ein Memoriam an eine teilweise untergegangene Arbeitswelt.
Fotogalerie GAF in der Eisfabrik
Seilerstr. 15d, 30171 Hannover
Ausstellung vom 28. August bis 12. Oktober, Do. - So. 12 bis 18 Uhr
Bild oben: 2019: Fischer der kleinen Fischergilde von Black Rock in Wales gehen bei Ebbe in die Mündung des Severn Rivers, um den atlantischen Wildlachs zu fangen. Der Fang ist stark limitiert und die… [weiterlesen]
