M: Merci Maman. Straßenfotografie in Mali


  • In der Ausstellung afrikanischer Street Photogrphy „Merci Maman“ taucht der Betrachter regelrecht ein in die farbenfrohe Welt der Sotramas von Bamako. Wie kein anderes Verkehrsmittel prägen die bunt bemalten Kleinbusse die Hauptstadt von Mali in Westafrika. Benannt nach der Societé du Transport Mali, verkörpern sie ein faszinierendes kulturelles Phänomen.

    Von Busmalern kunstvoll gestaltet, ist jeder Sotrama ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte. Bemalungen in satten Farben spiegeln aktuelle Trends und Haltungen in Mali: Porträts von Musikern, Politikern und religiösen Führern zieren die Fahrzeuge ebenso wie Symbole und Logos aus Pop, Politik, Sport und Religion. Auch Lebensweisheiten und Danksagungen (Merci Maman) sind auf den Karosserien zu finden.

    Im Mittelpunkt von Merci Maman stehen circa sechzig eigens für die Ausstellung angefertigte Fotografien, die von den Mitgliedern des Malischen Foto-Kollektives Yamarou aufgenommen wurden. Ihre Arbeiten zeigen aber nicht nur die bemalten Busse im Stadtverkehr, sondern auch deren Fahrer und Fahrgäste.

    Zu sehen ist die Schau vom 16. 5. bis 16.11.2025 im Museum Fünf Kontinente,Maximilianstraße 42, 80538 München

    Bild:Abdoul Karim Diallo, Straßenszene, Mali, 2024

    3.624 mal gelesen