Die Modefirma Zara hatte in ihrer neuen Kollektion auf Illustrationen gesetzt. Jacken und Hosen schmückten zeichnerisch gestaltete Applikationen. Diese Modelle hat Zara jetzt wieder aus ihrem Sortiment genommen – die Illustratorin Tuesday Bassen hatte in einem Instagram-Post sehr weitgehende Ähnlichkeiten mit eigenen Zeichnungen erkannt und den Modekonzern des Diebstahls beschuldigt. Die Süddeutsche Zeitung berichtete darüber.
Zara wies die Anschuldigungen in ihrer Antwort auf ein vorhergehendes anwaltliches Schreiben der Künstlerin zurück. Auf Instagram titelte sie: „Tuesday Bassen forderte Zara dazu auf, es zu unterlassen, ihre Werke zu stehlen und sie sagten, >>der Mangel an charakteristischen Eigenschaften, der angeblichen Designs ihrer Klientin, macht es schwer nachzuvollziehen, dass ein größerer Teil der Bevölkerung irgendwo auf der Welt diese Zeichnungen mit Tuesday Bassen in Zusammenhang bringen würde<<“. Sie zeigt in ihrem Instagram Post auch die überzeugende… [weiterlesen]
Zara wies die Anschuldigungen in ihrer Antwort auf ein vorhergehendes anwaltliches Schreiben der Künstlerin zurück. Auf Instagram titelte sie: „Tuesday Bassen forderte Zara dazu auf, es zu unterlassen, ihre Werke zu stehlen und sie sagten, >>der Mangel an charakteristischen Eigenschaften, der angeblichen Designs ihrer Klientin, macht es schwer nachzuvollziehen, dass ein größerer Teil der Bevölkerung irgendwo auf der Welt diese Zeichnungen mit Tuesday Bassen in Zusammenhang bringen würde<<“. Sie zeigt in ihrem Instagram Post auch die überzeugende… [weiterlesen]



