Problemlösungen für das Layouten privater Fotobücher und die Langzeitspeicherung digitaler Daten auf Film
Zwei frischgebackene Doktoren erhalten den Robert-Luther-Preis 2014. Die Sektion „Wissenschaft und Technik" der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) verleiht ihn.
Dr. Philipp Sandhaus (CEWE, Oldenburg) wird für seine Arbeit ausgezeichnet, mit deren Ergebnissen die Software für das Layouten privater Fotobücher verbessert werden kann. Die Bildauswahl aus der Bilderflut, die Zusammenstellung und das Layout werden mit den Algorithmen, die er entwickelt hat, vereinfacht. Die Ergebnisse seiner Doktorarbeit mit dem Titel „Analysis, Retrieval and Layout for Digital Photobooks" sind bereits in die Gestaltungssoftware der Cewe Fotobücher eingeflossen.
Mit der langfristigen Speicherung digitaler Daten befasste sich Dr. Christoph Voges (Braunschweig). Technik wandelt sich rasch. Insbesondere ändern sich digitale Speichermedien laufend und in der Hardware von morgen, lässt sich die
… [weiterlesen]