„Die Welt" am berichtete am 2. Juli, ein Großteil der Abgeordneten im EU-Parlament sei gegen eine Änderung des Urheberrechts und die Fraktionen hätten sich darauf verständigt bei der Plenar-Abstimmung am 9. Juli gegen die anderslautende Stellungnahme des Rechtsausschusses zu stellen. So verlautete es aus Brüsseler Parlamentskreisen, so „Die Welt".
Unterdes werden die Stimmen gegen das befürchtete Ende der Panoramafreiheit immer noch mehr und lauter. Die Hitze um das Thema nimmt nicht ab. Die Abstimmung ist ja auch noch nicht gelaufen und die Sorge um das Ende der Panoramafreiheit bei den Medienschaffenden groß.
Hier sollen die Pressemitteilungen des Bundesbüros Jugendpresse Deutschland e.V. und des BVPA zitiert sein. (Barbara Hartmann)
150701_PM_Panoramafreiheit (Bundesbüro Jugendpresse Deutschland e.V.)
positionspapier2015-07-03-beibehaltung_panoramafreiheit-kurzfassung (BVPA)
[weiterlesen]



Am 13. Juli endet die Frist für die Bewerbung beim Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT in der Kategorie Foto und für das Fotostipendium. 5.000 Euro sind zu gewinnen. Die acatech, also die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, hält nach hochklassigen Arbeiten und Projektideen Ausschau, die die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Technik und Innovation fördern.