Erstmals sind neben Bildagenturen aus Deutschland auch Bildagenturen aus Österreich und der Schweiz von der Erhebung angesprochen. Wie bereits 2020 werden in einer parallel stattfindenden Umfrage auch die beruflichen Bedingungen von Fotografen untersucht. Neben Fragen zum Unternehmen, zu angebotenen Bildmengen sowie Umsatzfeldern sind in diesem Jahr die Auswirkungen der Corona-Pandemie ein Schwerpunkt der Umfrage.
Die Erhebung ist Teil der bisher größten Untersuchung des Bildermarktes der DACH- Region und liefert Interessierten so einen breiteren Einblick in den Bildermarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Erhebung erfolgt anonym. Durchgeführt wird die Untersuchung von der Arbeitsgruppe „image market – business trends“ am Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit dem BVPA. Das Projekt wird geleitet von Prof. Lars Bauernschmitt.
Hier ein Gespräch mit Prof. Bauernschmitt zu Inhalten und Ergebnissen der letzten Befragung, es wird natürlich auch zur neuen Untersuchung ein Interview geben:
Teil 1: Ein Gespräch zu "image market 2020 – structure and perspectives" (Teil 1)
Teil 2: Ein Gespräch zu "image market 2020 – structure and perspectives", Teil 2
6.293 mal gelesen